Als eine der weltweit häufigsten mineralischen Verbindungen findet sich Kalk, oder genauer gesagt Calciumhydrogencarbonat, in praktisch allen Wasservorkommen der Welt. Da deutsche Städte über Gebirgsstauseen versorgt werden, ist Leitungswasser häufig sogar besonders kalkhaltig. Wasser zu entkalken, bevor man es der Kaffeemaschine, dem Bügeleisen, der Waschmaschine oder dem Kocher zuführt, ist ein ebenso notwendiger wie mühsamer Prozess.
Weitaus einfacher für den Anwender ist es, wenn er das Leitungswasser entkalken kann, bevor es den Wasserhahn verlässt. Mit einer Umkehrosmoseanlage ist das problemlos möglich. Ein solches Gerät befreit Ihr Trinkwasser von allen Fremdkörpern - Nitrate, Schwermetalle, Reinigungsmittel, Hormone und natürlich auch Kalk.
Kalk im Trinkwasser ist gesundheitlich nicht wirklich bedenklich, kann aber Ihre Haushaltsgeräte und Rohrleitungen beschädigen, da er sich sehr schnell ablagert und dann zu einer nahezu unangreifbaren Masse erstarrt. Wussten Sie, dass Marmor nichts anderes ist als unter besonderen Bedingungen abgelagerter Kalk?
Viele moderne Geräte zum Enthärten des Wassers ersetzen die Kalziumpartikel durch weniger schädliche Stoffe wie beispielsweise Natrium. Wenn Sie jedoch Wasser effektiv entkalken möchten, kommt für Ihre Bedürfnisse nur eine Osmoseanlage von MaiH2O infrage. Trinkwasser entkalken und Frische genießen - es kann so einfach sein!